Dienstag, 20. November 2012

Bericht: Samsung Galaxy Tab 2 10.1

© Samsung Electronics GmbH
Das Samsung Galaxy Tab gibt es in mehreren Konfigurationen. Der Speicher kann variieren, man hat die Wahl zwischen 16 und 32 Gigabyte. Des Weiteren kann man zwischen der W-Lan und einer Version mit W-Lan und 3G, also mobilem Internet wählen.

Leistung

Für den normalen Gebrauch hat man Leistung genug, lediglich manche Animationen laufen nicht 100%tig flüssig und manchmal gibt es etwas lange Verzögerungen, zum Beispiel beim wechseln von zwei oder mehreren Programmen. Doch trotzdem ist schnelles arbeiten mit dem Galaxy Tab 2 kein Problem.


Man kann flüssig im Internet unterwegs sein und sehr gut Texte darauf schreiben. Der Unterhaltungsfaktor ist sehr hoch, da die meisten Spiele ohne Probleme darauf laufen und dank dem tollem Touchscreen sind diese auch noch super zu bedienen. Lediglich die Auflösung des Displays könnte etwas höher sein, doch für den Preis ist das locker zu verkraften.

Die Lautsprecher sind erstklassig! Games, Filme und Musik klingen für solch kleine Lautsprecher einfach super!

Design

Das Design ist sehr schlicht, was ich jedoch gut finde, da es dadurch sehr elegant aussieht. 
Wählen kann man zwischen den Farben Schwarz und Weiß, jedoch ist dort nur die Vorderseite in der jeweiligen Farbe gehalten, also gelten alle Informationen aus diesem Absatz für beide Versionen!
Der etwas, aber auch wirklich nur minimal, erhobene graue Rand hilft einem auch dabei es besser mit einer Hand festhalten zu können. Die beiden Lautsprecher links und rechts vom Display sind mit verchromten Abdeckung versehen und wirken ebenfalls sehr gut verarbeitet und edel.

Die Rückseite ist einfarbig schlicht aus grauem Plastik, hier hätte ich Aluminium etwas edler gefunden, aber bei mir zeigten sich auch nach 4 Monaten noch keinerlei Kratzer, also scheint es zumindest hochwertiges Plastik zu sein.

Alles in allem ein gelungenes, aufgeräumtes Design.

Handhabung

Die Handhabung ist super, alle Tasten (3) kann man gut bedienen und hochwertig verarbeitet sind diese ebenso. Die leichten Änderungen der Benutzeroberfläche, die Samsung an dem normalen Android vorgenommen hat sind marginal, aber schöner wäre doch die normale Version gewesen, gerade auch wegen der besseren Update Versorgung.

Zubehör

Als Zubehör kann man sich natürlich wie bei fast jedem Hersteller eine Tasche oder ein Hardcase zulegen.
Welche Zubehörteile ich eher nennenswert finde ist einmal das Dock, in welches man das Tablet stellen kann. Dort wird es auch gleich geladen.

Link zu Amazon:
http://www.amazon.de/Samsung-EDD-D100-universell-Ladefunktion-30-Polig/dp/B007UOXV3W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353437593&sr=8-1

Eine vernünftige Tastatur habe ich noch nicht gefunden. Klar kann man Bluetooth Tastaturen benutzen, aber es ist natürlich praktischer wenn tastatur und Tablet gut verbunden sind!

Wenn jemand eine gefunden hat kann er uns gern einer E-Mail schreiben! Die E-Mail findet ihr unter der Seite "Kontakt"!


Preis

Das Galaxy Tab 2 ist in der W-Lan Variante für den Preis ein tolles Gerät. Die Version mit mobilem Internet finde ich persönlich etwas zu teuer (Momentan ist sie jedoch bei Amazon.de reduziert (Stand: 20.11.2012))!

Galaxy Tab 2 10.1 Wifi, 16 GB - 299 €
Galaxy Tab 2 10.1 Wif + 3Gi, 16 GB - 422 €
Galaxy Tab 2 10.1 Wifi, 32GB - 357 €
Galaxy Tab 2 10.1 Wifi + 3G, 32 GB - 459 €

Für die Preise übernehmen wir keine Garantie, alle Preise entstammen Amazon.de (Stand 20.11.2012), Preise variieren und sind alle für die schwarze Version angegeben.

Updates

Aktuellen Nachrichten zu Folge soll man das Update auf Android 4.1 noch im Dezember bekommen. Mit der neuen Version soll Google Now und mehr Performance auf das Galaxy Tab 2 10.1 kommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen