Montag, 28. Januar 2013

Konsolen für China?

Viele wussten es vielleicht noch nicht (inklusive mir), aber in Chinea sind seit dem Jahr 2000 Spielekonsolen staatlich verboten. Der Grund hierfür war damals die potenzielle Gefährdung der Jugend.
Das Chinesische Kultusministerium denkt nun über eine Aufhebung dieses Verbotes nach. Dem Maganzin "China Daily" zufolge äußerte sich ein namentlich nicht erwähnter Sprecher des Minesteriums, dass ein entsprechendes Legalisierungsgesetz derzeit in Prüfung sei. Dies müsse aber erst von sieben Minesterien einheitlich beschlossen werden.
Aufgrund dieser Gerüchte gab es schon erste Reaktionen an der Börse, denn sowohl Nintendo als auch Sony konnten einen Kursgewinn verzeichnen. Wird das Legalisierungsgesetz tatsächlich verabschiedet, öffnet sich ein riesiger neuer Markt mit 1,4 Milliarden Menschen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen