Gump ist eine US-amerikanische
Literaturverfilmung unter der Regie von Robert Zemeckis und stammt
aus dem Jahr 1994. Der Film handelt von der Lebensgeschichte des
Jungen Forrest Gump (Tom Hanks) der leider nicht ganz so klug ist
wie seine Mitmenschen, jedoch zählt nicht die Dummheit, denn dumm
ist nur der der dummes tut, welches auf Forrest mit seinem großen
Herz in keinster Weise zutrifft.
Der Film beginnt damit das Forrest auf
einer Bank an einer Bushaltestelle sitzt und einigen zufälligen
Personen sein ganzes Leben erzählt. Er erzählt zunächst aus
seiner Kindheit. Bei Forrest wurde ein Intelligenzquotient von nur 75
festgestellt, desweiteren leidet er an einem Wirbelsäulen leiden
weshalb er Beinschienen tragen muss und nicht richtig laufen
kann. Forrest ist oft Hänseleien seiner Mitschüler ausgesetzt. Halt
gibt ihm jedoch seine Mutter und seine beste Freundin Jenny Curran
(Robin Wright) welche er an seinem ersten Tag im Schulbus kennen
lernte. Von diesem Moment an waren die beiden unzertrennlich.
Forrest beißt sich durch und als er
Eines tages vor ein Paar jungs geärgert wird rennt er weg, und wie
er rennt seine beinschienen brechen auseinander und er rennt den
Jungs davon, von diesem Augenblick an ist er nirgendwohin mehr
gegangen, nein er ist überallhin geaufen. Später brachte ihn seine
laufstärke sogar ein collagestipendium da er beim american Fotball
einfach nicht einzuholen war wenn er erst mal den Ball hatte.
Im
laufe der Zeit begegnet
Forrest vielen berühmten Persönlichkeiten, darunter John
F. Kennedy, John Lennon und
Richard
Nixon.
Er bringt naiv
die
Whatergate-Affäre
ins
Rollen und taucht häufig einfach mal so durch Zufall da auf, wo
Geschichte geschrieben wird: beim "Stand in the Schoolhouse Door
"
in
Tuscaloosa,
im Vietnamkrieg,
auf den großen Bürgerrechtsdemonstrationen.
Auch
bei der Erfindung des Joggens,
des Spruchs „Shit
happens!“ sowie
des Smileys
steht
er nicht nur unbeteiligt daneben.
Nach
dem College meldet er sich freiwillig zur Army wo er seinen neuen
"guten besten" auch etwas begrenzt begabten Freund Bubba
(Mykelti Williamson) kennen lernt. Gump wird zum Mustersoldaten und
wird nach Vietnam geschickt, wo er zum Kriegshelden wird, sowie die
Medal of Honor verliehen bekommt, da er mehrere Kameraden durch sein Lauftalent rettet. Darunter auch sein Vorgesetzter Leutnant Dan
Taylor (Gary Sinise) der bei dem Angriff beide Beine verlor und
lieber gestorben wäre. Taylor lässt im Lazarett nun seine
Frustration an Gump aus. Desweiteren wird im Lazarett Forrests Talent
für Tischtennis entdeckt woraufhin er Star dieser Sportart wird.
Jedoch gibt er dies schnell wieder auf da er seinem in Vietnam
gestorbenen Freund Bubba ein Versprechen gab einmal ein Shrimp-
Fischer zu werden. Zusammen mit Taylor baut er nun das Shrimp
Imperium "Bubba Gump Shrimp Corporation" auf. Die gewinne
stecken die zwei in die junge Computerfirma "Apple", wodurch Gump zum
Millionär wird.
Immer
wieder in der Geschichte taucht seine Kindheitsfreundin Jenny auf
deren Leben von schlimmen Erfahrungen geprägt ist, doch so schnell
und unerwartet wie sie auftaucht, verschwindet sie auch wieder. Nach
ihrem letzten treffen bei dem sich die beiden näher kamen
verschwindet sie ein weiteres mal einfach so, woraufhin Forrest eine
3-jährige Lauf-reise quer durch Amerika antritt. Durch die Medien
erfährt auch Jenny von Forrests Reise woraufhin sie ihn zu sich
einlädt.
Forrest
macht sich daraufhin auf den weg zu ihr und wartet nun an der
Bushaltestelle auf den Bus zu ihr. Seine letzte Zuhörerin macht ihn
darauf aufmerksam das er nicht auf den Bus warten müsse, da es nicht
so weit weg sei, woraufhin Forrest den weg laufend zurücklegt. Was
will Jenny wohl von Ihm?
Forrest
Gump ist eine mitreißende Geschichte, für Jedermann die alles enthält, von Liebe, Drama über Action zu Komödie. Man wird von den
Gefühlen der Hauptperson mitgerissen und kann sich mit dieser gut
identifizieren. Ein echter Klassiker den man dringend gesehen haben
sollte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen