Eine Studie der Copenhagen Business School und der Ludwig-Maximilians-Universität in München zeigt, dass der Umsatz von Hollywood-Produktionen seit der schließung der Filesharing-Plattform Megaupload gesunken sind. Diese erstaunliche Erkenntnis betrifft allerdings nicht die großen Blockbuster, bei welchen der Umsatz konstant blieb, sondern kleine bis mittlere Produktionen. Als möglicher Grund wird vermutet, dass Leute, welche sich kleineren Produktionen durch Filesharing bedienen, als Informationsquellen für potenzielle Käufer der Filme dienen. Somit schaden sie der Filmundustrie nicht, sondern fördern sie, indem sie auf Filme aufmerksam machen.
Hier gehts zur Studie:
http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2176246
(gamestar.de, http://www.gamestar.de/hardware/news/internet/3007068/megaupload.html)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen